Das weburi.com Referat am Swiss CRM Forum plädiert für mehr Hersteller-Unabhängigkeit, Transparenz und preiswerte kundenspezifische Anpassbarkeit von CRM-Lösungen.
Betont wird die Flexibilität von Hybrid-Lösungen; so kann das CRM-Projekt On-Demand initiiert und später bei Bedarf On-Site portiert werden.
An einem Fallbeispiel werden typische Anforderungen an ein Open-Source-CRM aufgezeigt, wie ERP-Schnittstellen, E-Mailintegration und Mobile-CRM.
Kategorie
Tagcloud
- beratung
- clickdimensions
- contentmarketing
- crm
- crmintegration
- crmsoftwareauswahl
- crmtrends
- crmvergleich
- customerjourney
- demandgeneration
- evaluationshilfe
- fokusmarketing
- fokusvertrieb
- geschäftsführung
- ibmcrm
- iextensionscrm
- kundendaten
- leadmanagement
- leadscoring
- lotusnotescrm
- lotusnotesmigration
- marketing
- marketingautomation
- microsoftcrm
- nurturing
- onlinemarketing
- opensourcecrm
- partner
- projektmanagement
- projektrisiko
- sales
- salesforce
- salesfusion
- scoring
- softwareauswahl
- sugar
- sugarcrm
- swisscrmforum
- technologie
- timetrack
- touchpoints
- vergleich
- verkauf
- vertrieb
- weburi
- workshop